Die Feline senile Demenz – Alzheimer bei Katzen?

Die Feline Senile Demenz, manchmal auch als systemisches kognitives Dysfunktion-System bezeichnet, ist eine altersbedingte Krankheit der Katzen, die das Gehirn bzw. die Gehirntätigkeit beeinträchtigt. Wie bei den entsprechenden Veränderungen beim Menschen zeigen Katzen, die an Demenz erkranken, im Allgemeinen einen Rückgang des Gedächtnisses, des allgemeinen Bewusstseins und der Wahrnehmung der Welt und der Ereignisse um sie herum. Dies gilt auch für ihre häusliche Umgebung, die Besitzer, aber auch andere Tiere in der Familie.

Symptome der Katzen-Demenz, auf die man achten sollte

Demenzsymptome können bereits bei Katzen auftreten, die für die meisten von uns vielleicht nicht einmal als besonders alt angesehen werden. Bereits bei Katzen im Alter von 7 und 8 Jahren können gelegentlich Symptome von Demenz beobachtet werden. Es gilt festzustellen, dass Anzeichen von Demenz vor allem als Verhaltensänderungen bei den Katzen sichtbar werden. Es gilt festzustellen, dass Anzeichen von Demenz vor allem als Verhaltensänderungen bei den Katzen sichtbar werden.

  • Zufällige Vokalisierungen (Lautausstoßen)
  • Kommt scheinbar in der vertrauten Umgebung nicht mehr zurecht
  • Gewohnheitsveränderungen bei der Nutzung der Katzentoilette
  • Änderung des Verhaltens: Mehr oder weniger freundlich werden – oder andere Veränderungen im gewohnten Verhalten/Benehmen
  • Veränderung des gewohnten Pflegeverhaltens: Über- oder Unter-Pflege
  • Veränderungen des Appetits und des Fressverhaltens

Katzendemenz diagnostizieren

Sollte eine der oben genannten oder auch andere nicht direkt erklärbare Verhaltensänderungen festgestellt werden, sollten die Katzenbesitzer mit ihrem Haustierarzt Kontakt aufnehmen. Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen können, festzustellen, ob ein anderes zugrunde liegendes Gesundheitsproblem vorliegt oder ob Ihre Katze an Demenz leidet. Wichtig ist es eine Art Tagebuch anzulegen, um damit dem Tierarzt genau die geänderten Verhaltensweisen der Katze darlegen zu können.

Es gibt keinen richtigen Test mit dem man feststellen kann, ob Ihre Katze an Demenz leidet. Deshalb wird Katzen-Demenz hauptsächlich auf der Grundlage des geschilderten abnormalen Verhaltens diagnostiziert, das von den Besitzern registriert wird und nachdem andere (Krankheits)-Ursachen ausgeschlossen werden können. Hilfreich kann dabei häufig das Hinzuziehen eines auf Verhalten spezialisierten Tierarztes sein.

✉️ Kontakt