Blutungen im Abdomen beim Hund – kein Todesurteil!

Immer wieder kommt es bei Hunden überraschend zu starken Blutungen im Abdomen, also in der Bauchhöhle. Die Tiere haben häufig vorher keine großen Krankheitserscheinungen gezeigt. Vielleicht waren sie in den letzten Tagen etwas apathischer. Bitte bewahren Sie Ruhe bei diesem Krankheitsgeschehen!!! Suchen Sie sofort einen Tierarzt auf!

Forscher der Firma Ethos Discovery haben sich mit den Ursachen für solche sogenannten Hämoabdomen beschäftigt. Wichtig ist, dass die Forscher die scheinbar sichere Information, dass ein Hämoabdomen mit einer bösartigen Erkrankung und damit einer schlechten Prognose zusammenhängt, wiederlegen konnten:

Eine häufige Ursache für spontanes Hämoperitoneum (also einem blutgefüllten Bauch) bei Hunden ist das Zerreissen von Milzgeschwülsten. Frühere Studien haben ergeben, dass die Ursache des spontanen Hämoperitoneums in nur 4 % der Fälle auf gutartige (heilbare) Läsionen zurückzuführen ist. Dagegen ließen die Ergebnisse von zwei nacheinander durchgeführten prospektiven Studien ganz andere Verhältnisse zwischen gut- und bösartigen Prozessen erkennen.

Bei allen 100 Hunden aus zwei Studien wurde vor der Operation ein Staging durchgeführt bzw. eine Splenektomie vorgenommen. Die Tiere wurden bis zur Entlassung beobachtet.

Ergebnisse bei den erkrankten Hunden

Bei den betroffenen Hunden handelte es sich überwiegend um ältere Hunde großer Rassen. Ein Drittel (35%) der Hunde hatten gutartige Milztumore, die allein durch eine Operation geheilt werden konnten! Die allermeisten Hunde (93%) überlebten die Operation. Dieses Ergebnis der Untersuchung zeigt deutlich, dass ein durch ein spontanes Reißen der Milz hervorgerufenes Hämoabdomen kein sicheres Zeichen für eine bösartige Erkrankung sein muss. Die betroffenen Tiere sollten also einer Operation unterworfen werden. Eine Beurteilung der Erkrankung ist nur nachfolgend durch eine pathologisch-histologische Untersuchung möglich und sollte auf jeden Fall durchgeführt werden.

Quelle: Stewart S (2021): Two prospective Trials demonstrate lower Risk for Malignancy in canine Gemoperitoneum secondary to ruptured splenic Tumors, Veterinary Cancer Society, Proceedings Virtual Conference, 2021

✉️ Kontakt