Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Lilien - hübsch, aber gefährlich für Katzen!

Lilien sind attraktive und duftende Blumen, die in vielen Blumensträußen und -arrangements zu finden ist. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, welche Gefahr diese Pflanzengruppe für Katzen darstellt. Lilien verursachen schwere Nierenschäden bei Katzen, zum Glück aber nicht bei anderen Tierarten, wie zum Beispiel Hunden. Der Wirkmechanismus, durch den diese hübsche Blume für Katzen potenziell tödlich ist, ist nicht vollständig verstanden.

Welche Art von Lilien verursacht ein Problem?

Lilien, insbesondere alle Arten von Lilium (echte Lilie) und Hemerocallis (Taglilie) sind für Katzen giftig. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass viele Pflanzen Lilien im Namen haben, wie z.B. Maiglöckchen (Convallaria majalis), Friedenslilie (Spathiphyllum-Arten) und Calla oder Aronstablilie (Zantedeschia aethiopica). Diese Pflanzen können unterschiedlich starke toxische Wirkungen haben.

Tabelle 1: Lilien, die für Katzen giftig sind

Wissenschaftlicher Name                                               Gebräuchliche Namen

Hemerocallis-Arten

Taglilie

Lilium x asiatica

Asiatische Lilie

Lilium x asiatica americana

 

Lilium candidum

Madonnenlilie

Lilium hydridum

Japanische auffällige Lilie

Lilium lancifolium (Lilium tigrinum)

Tigerlilie

Lilium longiforum

Osterlilie

Lilium orientalis

Sterngucker-Lilie; orientalische Lilie

 

Lilium regale

Königliche Lilie

Lilium speciosum

 

Lilium rubrum

Rubrum Lilie (Lilium rubrum rubrum lily)

Lilium umbellatum

Westliche oder Waldlilie

Helfen Sie uns, die Informationen weiterzugeben

In Großbritannien wurde die Lilienvergiftung als eine der fünf schwersten Vergiftungen bei Katzen festgestellt. Deshalb ist die Vergiftung mit diesen Pflanzen ist ein großes toxikologisches Problem bei den Stubentigern.

Wir wollen, dass Tierärzte und Katzenbesitzer sich für die weit verbreitete Einführung von Warnhinweisen und Plakaten an allen Orten einsetzen, an denen Lilien verkauft werden, um zu verhindern, dass Katzen diesem sicher vermeidbaren Umstand zum Opfer fallen.

Zu diesem Zweck haben die International Society of Feline Medicine (die Veterinärabteilung der International Cat Care) und das Centre for Veterinary Education, University of Sydney, zusammengearbeitet, um ein Poster zu produzieren, die am Verkaufsort - in Supermärkten, Blumenläden und anderen Geschäften – ausgehängt werden können.

 

Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, das Poster und den zugehörigen Warnhinweis herunterzuladen, um die in Tierkliniken und Tierfutterhandlungen bekannt zu machen. Sie könnten auch an alle Blumengeschäfte gegeben werden, die in Ihrer Nähe Lilien verkaufen.

Hier ist der Zugang zu diesem - leider englischsprachigen - Poster:

https://icatcare.org/app/uploads/2019/03/lily-campaign-poster-web.pdf

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.