Für die Behandlung von Tumoren und Krebs bei Hunden bietet sich die dendritische Zelltherapie an. Die dendritische Zelltherapie kann in unterschiedlichen Erkrankungssituationen eingesetzt werden:
In Situationen in denen ein Weichteiltumor nicht mit ausreichendem Sicherheitsabstand im gesunden Gewebe entfernt werden konnte, kann die dendritische Zelltherapie helfen, ein Rezidiv zu verhindern. Gerade bei Hunden kommen häufig Tumore an den Gliedmassen, im Gesicht oder Maul vor. Diese Tumore können dann zumeist nicht mit einem ausreichenden Sicherheitsabstand im gesunden Gewebe entfernt werden. Die Gefahr, dass der Tumor nach einer Operation wieder auftritt, ist dann ohne eine Nachbehandlung relativ hoch. In diesen Situationen kann die dendritische Zelltherapie das Immunsystem unterstützen, um die noch im Körper verbliebenen Tumorzellen anzugreifen.
Wenn ein Tumor mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zur Metastasierung vorliegt (bspw. Melanom oder Adenokarzinom mit Lymphgefäßeinbrüchen), kann die dendritische Zelltherapie helfen, den Prozess der Metastasierung aufzuhalten. Gerade bei Tumoren die eine hohe Wahrscheinlichkeit haben zu metastasieren wie das Melanom, das Adenokarzinom oder das Osteosarkom ist es wichtig, über eine Nachbehandlung nach der OP nachzudenken. Mit einer entsprechenden Nachbehandlung kann das Risiko, dass im Zeitverlauf Metastasen an anderen Organen (bspw. der Lunge) auftreten reduziert werden.
In Situationen in denen keine andere Behandlungsmöglichkeit verfügbar ist, kann die dendritische Zelltherapie helfen, die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Dies gilt bspw. auch für inoperable intestinale und abdominale Tumore (bspw. Leberkarzinom). In Situationen, in denen ein chirurgischer Eingriff beim Hund mit einem Tumor nicht mehr möglich ist, kann die Unterstützung des Immunsystems mit der dendritischen Zelltherapie helfen, die Lebensqualität zu erhalten und die Lebenserwartung zu verlängern.
Wenn Sie sich unsicher sind, ob die dendritische Zelltherapie bei Ihrem Hund zum Einsatz kommen kann, dann sprechen Sie unser Team an. Im kostenlosen Gespräch berät Sie das Team zu möglichen Behandlungen für Ihren Hund.
Durch die kostenlose Beratung können Sie die dendritische Zelltherapie kennen lernen und entscheiden, ob Sie diese Behandlung bei Ihrem Hund durchführen lassen möchten.
Schildern Sie uns den Fall Ihres Hundes. Das PetBioCell-Team bespricht die aktuelle Situation mit Ihnen und erläutert die Behandlungsmöglichkeiten.
Wir haben für Sie die häufig gestellten Fragen beantwortet. Wenn Fragen offen bleiben, rufen Sie uns einfach an!
Durch die Fallbeispiele können Sie die unterschiedlichen Situationen kennen lernen in denen die dendritische Zelltherapie angewendet wurde.
Suchen Sie nach Tumorarten: [block:search=form]
Die dendritische Zelltherapie ist eine besonders schonende Immuntherapie, die bei gut- und bösartigen Tumoren bei Ihrem Hund eingesetzt werden kann. Durch die Stärkung des Immunsystems mit körpereigenen Zellen wird der Körper Ihres Hundes angeregt, die Tumorzellen zu zerstören. Dabei kann die Lebensqualität Ihres Vierbeiners verbessert und die Lebenserwartung erhöht werden. Informieren Sie sich gerne genauer über unsere innovative Behandlungsmethode.