Fallbeispiele

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung der Patientin Ophira mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Ophira Tierart: Pferd Rasse: Oldenburger Alter zu Beginn der Behandlung: 7 Jahre Diagnose: Equines Sarkoid......

Wir möchten Ihnen hier die Behandlung eines Hundes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Otto Tierart: Hund Rasse: Pointer Alter zu Beginn der Behandlung: 15 Jahre Diagnose: Hämangiosarkom am Hinterlauf......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Hundes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Chenny Tierart: Hund Rasse: Schäferhundmischling Diagnose: Mastzelltumor im Sprunggelenk am 29.03.2017 Vorbehandlungen: Tumorgewebe wurde am 29.03.2017......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Pferdes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Duke Tierart: Pferd Rasse: Quarter Horse Diagnose: Equines Sarkoid an der Brust und am Präputium Vorbehandlungen:......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Pferdes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Bobby Tierart: Pferd Rasse: Mecklenburger Wallach Diagnose: Fibroblastisches Equines Sarkoid Vorbehandlungen: Operation 31.01.2017 Symptome und Diagnose......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Hundes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Bei der Hündin wurde ein Adenokarzinom diagnostiziert. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Missi Tierart: Hund Rasse: Australian Kelpie Diagnose: Adenokarzinom an......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Pferdes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Sarah Tierart: Pferd Rasse: Trakehner Diagnose: Plattenepithelkarzinom am After. Vorbehandlungen: Chirurgischer Eingriff und Chemotherapie mit 5-Fluorouracil......

Wir möchten Ihnen hier die Erfahrung eines Hundes mit der dendritischen Zelltherapie vorstellen. Wichtig ist, dass dies die Erfahrung eines einzelnen Patienten ist und keiner klinischen Studie entspricht. Patient: Floyd of Shiningbest Tierart: Hund Rasse: Golden Retriever Diagnose: Milztumor (Fibrohistiozytärer Knoten der Milz mit Nekrosen,......

Melli wurde insgesamt dreimal aufgrund  Mastzellentumoren 2. Grades (Bauch und Hinterlauf) sowie einer Metastase (Kniekehle) in Berlin operiert. Zeitgleich mit Beginn der Diagnose entschied ich mich, sofort mit einer dendritischen Zelltherapie zu beginnen, über die ich mich im Internet belesen hatte. Es erfolgten drei Durchläufe......

Patient: Shiara Tierart: Pferd Rasse: Friese Diagnose: Plattenepithelkarzinom am After Vorbehandlungen: – Patientengeschichte 10.01.2018 TA meines Vertrauens: Diagnose: Entzündung der After/Scheidenregion Es war ein kleiner Knoten, der sich öffnete und größer wurde Wir sollten die Region waschen mit Hexo care Shampoo und Blauspray drauf machen.......

Patient: Amidala Tierart: Hund Saluki Diagnose: Mammatumor Vorbehandlungen: Resektion am 13.06.2016 Diagnose des Mammatumors bei Amidala Alter beim ersten Auftreten der Tumore: 9 Jahre (2016) Entwicklung: Die Tumore unterlagen der charakteristischen Größenschwankung durch die jeweiligen Zyklen der Hündin (hormoneller Einfluss). Im 2. Segment der linken......

Symptome und Diagnose Ein ca. daumengroßes Plattenepithelkarzinom wuchs am unteren Ende des Schlauches. Behandlung und weiterer Verlauf Am 13.06.2016 wurde der Tumor vollständig entfernt und anschließend mit dendritischen Zellen behandelt in einem Behandlungszyklus von 3 Applikationen im 4-wöchigen Tonus von Juni bis August 2016 und......

Frage: Ist eine Amputation bei Tumorpatienten notwendig? Häufig werden uns Fälle vorgestellt, in denen über die Amputation von Gliedmaßen oder zumindest Teilen von Gliedmaßen als alternativlose Behandlung angedacht wird. Wir konnten dabei in einer größeren Anzahl von Fällen durch eine immunologische Behandlung für eine symptomatische......

Vorbehandlungen / OP Der Mischlingshund Santai litt über Monate an rezidivierenden Blasenerkrankungen, die zunächst immer wieder erfolgreich behandelt werden konnten. Schließlich wurde er weitergehender untersucht und ein großer Tumor in der Blase im Röntgen und Ultraschall gefunden. Daraufhin wurde ein Plattenepithelkarzinom in der Blase mit......

Patient: Satchmo Tierart: Hund Rasse: Australian Shepherd, männlich, 7 Jahre alt Diagnose: Liposarkom im linken Oberarm Auswirkung eines Liposarkoms Hunde, die an Liposarkomen erkranken, fallen häufig aufgrund der schwerwiegenden Gesundheitsstörungen durch starke Schmerzen auf. Die Liposarkome haben die Eigenschaft, dass sie in das umliegende Gewebe,......

Behandlung mit dendritischen Zelltherapie Der Tumor an der Flanke war bereits größer als eine Faust und konnte aufgrund der Größe nicht operiert werden. Gryffin wurde mit dendritischen Zellen in einem Behandlungszyklus von drei Applikationen im 4-wöchigen Tonus von Juli bis September 2016 behandelt. Zwei Nachbehandlungen......

Patient: Sari Tierart: Hund Rasse: Yorkshire Terrier Alter: 11 Jahre alt Diagnose: Schilddrüsenkarzinom (mit Metastasen am Präcarinal Mediastinum) Vorbehandlung: Operation, kein ausreichender Sicherheitsabstand Ausgangslage Das Schilddrüsenkarzinom von Sari wird im März 2017 diagnostiziert. Dieser Tumor ist ein sehr aggressiver und typischerweise relativ schnell wachsender Tumor.......

Vorbehandlungen / OP Das Pferd wurde vor 3 Jahren gekauft. Gleich am Anfang ist aufgefallen, dass er auf dem rechten Auge in dem weißen Bereich eine auffallende Rötung hatte, die wie eine dickere Ader aussah. Diese wurde zunächst beobachtet. Anfang diesen Jahres (2018) vergrößerte sich......

Patient: Susi Tierart: Hund Rasse: Mischling,12 Jahre,5,8 kg Diagnose: Amelanotisches Melanom im rechten Auge Susi wurde im Januar 2015 mit einer Uveitis, also einer Entzündung der inneren Anteile, des rechten Auges mit Einblutungen erfolgreich behandelt. (die Fotos zeigen die Situation im Januar 2015). September 2017:......

Patient: Janosch Tierart: Hund Rasse: Magyar Viszla, 4 Jahre alt, 35 kg schwer Diagnose: Spindelzellsarkom Grad 3 August 2010: Beim Haustierarzt erfolgt eine erste Operation eines Tumors im Breich des Damms rechts und eines weiteren Tumors in der linken Flanke. Der perineale Tumor stellt sich......

Patient: Tinka Tierart: Hund Rasse: Terriermischling, 8 Jahre, 12 kg Diagnose: Fibrosarkom im Oberkiefer Vorbehandlung Im April 2018 wurde ein Tumor im Bereich des rechten Oberkiefers entdeckt. Diese wurde beim Haustierarzt chirurgisch entfernt. Dabei konnte das sichtbare Gewebe im Bereich der Mundschleimhaut rund um den......

Patient: Lucky Tierart: Hund Rasse: Appenzeller- Border-Mix, 12 Jahre Diagnose: Hämangiosarkom am Auge Vorbehandlung: Operation Ausgangslage Das Hämangiosarkom von Lucky wurde am 06. Februar 2018 diagnostiziert. Die Operation fand direkt am Folgetag statt. Zunächst wurde nur das Sarkom am Lidrand entfernt, der Histologe empfahl jedoch......

Patient: Connection D Tierart: Pferd Rasse: NRPS (Nederlands Rijpaarden en Pony Stamboek ), 17 Jahre alt Diagnose in 2012: Melanom an Schweifrübe, Kehlgang, Analbereich, Brustwand Behandlung mit dendritischen Zellen Der Patient wurde im Behandlungszyklus von April bis Juni 2019 monatlich mit jeweils einer dendritischen Zellimpfung......

Patient: Kira Tierart: Hund Rasse: Bayrischer Gebirgsschweisshund Diagnose: Adenokarzinom an der Mammaleiste Vorbehandlung: Operation Drohende Metastasierung Adenokarzinome an der Mammaleiste neigen relativ schnell dazu, in das Lymphgewebe einzudringen. Das bedeutet, dass eine Metastasierung über die Lymphbahnen möglich oder wahrscheinlich ist. Je länger ein Adenokarzinom im......

Patient: „Mr. Fuß“ Tierart: Pferd Rasse: Hannoveraner, Alter Diagnose: Hufkrebs linker Vorderhuf Vorgeschichte/Vorbehandlungen Am linken vorderen Huf entwickelte sich eine ca. 10 cm große Neoplasie bis zur Haarlinie. Verschiedene Behandlungsversuche waren bereits unternommen worden. Nach ausführlicher Diagnose und Besprechung der Behandlungsoptionen wurde der Patient nach......

Patient: Whisky Tierart: Hund Rasse: Labrador, geboren 2005 Diagnosen: März 2016 Spindelzellsarkom im Nacken, operativ entfernt Nebenbefunde: Oktober 2018 kleines Melanom in der Iris Februar 2019 Analbeutelkarzinom, operativ entfernt Vorbericht Whisky zeigte im März 2016 (zu diesem Zeitpunkt 11 Jahre alt) starke Schmerzerscheinungen und unerklärliche......

Patient: Lilli Tierart: Katze Rasse: Main Coon Alter: 13 Tumordiagnose / Lokalisation: Fibrosarkom im Nacken und Plattenepithelkarzinom im Bereich Augen und Nase Vorbehandlung/OP: 11.05.2017 Ausgangssituation / Vorgeschichte Lilli, eine schneeweiße Main-Coon-Mix Katzendame, kam aus Sardinien zu uns nach Deutschland mit der Diagnose Plattenepithelkarzinom im Bereich......

Informationen über die mögliche oder tatsächliche Rolle des Magen-Darm-Mikrobioms bei der Entstehung und den Folgeerscheinungen einer Vielzahl von Krankheiten und Syndromen bei Menschen und Tieren erscheinen fast täglich in den wissenschaftlichen, aber auch normalen Verbraucher-Medien. Der Diabetes mellitus Typ 2 („adult onset“) beim Menschen ist......

Patient: Buddy Tierart: Hund Rasse: Boxer Alter: 6 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: – ca. 2 cm großer Mastzelltumor Grad II der linken Brustwand & 2 gutartige Melanozytome an der Bauchwand Vorbehandlung/OP: vollständige Resektion im Februar 2017 Fallschilderung der Tierhalter „Da ich nach......

Patient: Querida Tierart: Pferd Rasse: Kaltblut-Mix Alter: 4 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: laut Befund aus Juni/2018 Equines Sarkoid am Augenlid und der Wange Ausgangssituation / Vorgeschichte Im Frühjahr 2018 ist mir bei meiner damals 2-jährigen Stute Querida ein stetig wachsender „Pickel“ am......

Patient: Lolita Tierart: Hund Rasse: Schäferhund Alter: 7 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: Hämangiosarkom / Milz Vorbehandlung/OP: Resektion der Milz im Mai 2017 Ausgangssituation / Vorgeschichte Nachdem ich Lolita für etwa drei Stunden alleine gelassen habe ist mir bei der Ankunft zu Hause......

Patient: Julia Tierart: Hund Rasse: Pastor Mallorquin Alter: 10 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: Weichteilsarkom Grad I / Oberschenkel-Hüfte Vorbehandlung/OP: Teilresektion September 2018 Ausgangssituation / Vorgeschichte Im Sommer 2014 wurde bei Julia im Alter von 6 Jahren ein Mastozytom diagnostiziert, welches seither täglich......

Patient: Max Tierart: Hund Rasse: Rhodesian Ridgeback Alter: 10 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: Adenokarzinom der Prostata mit Metastasierung in die Blase Befund/ pathologische Bewertung Die eingesandten Gewebestücke hatten einen Durchmesser von 1 mm und eine Kantenlänge von 5 bzw. 13 mm. Adenokarzinom......

Wie alles begann… Unser Hund Buffy ist eine mittlerweile 12-jährige Border Collie–Mix–Hündin, die uns seit dem ersten Tag ihrer Geburt begleitet. Buffy stammt aus dem Wurf einer Hündin meiner damaligen Freundin. Es war abends und das Muttertier brachte bereits 4 Welpen zur Welt. Einige Stunden......

Patient: Wilma Tierart: Pferd Rasse: Hannoveraner Stute Alter: 15 (zum Zeitpunkt der Diagnose) Tumordiagnose / Lokalisation: Fibrosarkom (3,5 x 3,2 x 2,2 cm) an der rechten Flanke und Schwellung an der Schweifrübe und an Gliedmaßen Ausgangssituation / Vorgeschichte Bereits als junges Pferd hatte Wilma immer......

Patient: Paul Tierart: Hund Rasse: Labrador Geboren: 2012 Tumordiagnose / Lokalisation: amelanotisches Melanom / rechter Vorderlauf Vorbehandlung/OP: OP und Histologie im Februar 2020 Bericht der Patientenbesitzer Anfang Januar 2020 wurde eine Wunde an der Pfote festgestellt und mit Antibiotika behandelt. Da keine Besserung eintrat, hat......

Patient: Lessy Tierart: Hund Rasse: Pudel Alter: 15 Tumordiagnose / Lokalisation: geplatzter Milztumor (rupturiertes Hämangiosarkom) Vorbehandlung/OP: Not-OP im Februar 2020 Bericht der Patientenbesitzer Im Februar 2020 bin ich mit Lessy in die Tierklinik gefahren, da sie extremen blutigen Durchfall hatte. Auch aus dem Maul kam......

Patient: Mont Ruby Tierart: Pferd Rasse: Pura Raza Española Alter: 24 Tumordiagnose / Lokalisation: multiple Melanome / Analbereich und Schweifrübe stark geschwollener Hoden Vorbehandlung/OP: keine Bericht der Patientenbesitzer Ausgangssituation / Vorgeschichte Viele Schimmel leiden grundsätzlich an Schimmelkrebs. Bei Mont Rubi war dies im Alter von......

Patient: Zoe Tierart: Hund Rasse: Labrador-Mischling Alter: 13 Tumordiagnose / Lokalisation: Synovialzellsarkom am Tarsus rechts (Kniegelenk) Vorbehandlung/OP: TPLO wegen Kreuzbandriss an beiden Hinterläufen in 2016 Bericht der Patientenbesitzer Ausgangssituation / Vorgeschichte Anfang Juni 2021 bemerkten wir eine Schwellung am rechten Hinterbein. Trotz Lymphdrainage wurde es......

Patient: Zoe Tierart: Hund Rasse: Labrador-Mischling Alter: 13 Tumordiagnose / Lokalisation: Synovialzellsarkom am Tarsus rechts (Kniegelenk) Vorbehandlung/OP: TPLO wegen Kreuzbandriss an beiden Hinterläufen in 2016 Bericht der Patientenbesitzer Ausgangssituation / Vorgeschichte Anfang Juni 2021 bemerkten wir eine Schwellung am rechten Hinterbein. Trotz Lymphdrainage wurde es nicht besser und daher wurde mir geraten in...

✉️ Kontakt