Archive

Die normale Körpertemperatur liegt bei der Katze zwischen 38,5 und 39° Celsius. Um ein zuverlässiges Ergebnis der Körpertemperatur zu erhalten, muss diese rektal gemessen werden. Eine erhöhte Temperatur kann ein Anzeichen für verschiedene Krankheiten sein. Anstrengung Krankheit Tierarzt Temperatur messen Anstrengung Nach Stresssituationen wie der Fahrt zum Tierarzt oder einem Umzug...

Die normale Körpertemperatur liegt beim Hund zwischen 38°C und 39°C. Bei Welpen ist eine Körpertemperatur von bis zu 39°C normal. Eine kurzzeitig erhöhte Temperatur bedeutet nicht direkt Fieber, sondern kann auch durch sportliche Anstrengung oder Aufregung entstehen. Auch Aufregung vor einer Untersuchung kann Einfluss auf...

Fieber kann ein Anzeichen für unterschiedlichste Erkrankungen beim Hund - von Autoimmun-Erkrankungen bis zu Tumorenbildungen - sein. Es ist wichtig, dass die Ursache des Fiebers schnellstmöglich festgestellt wird, da sich die möglichen Behandlungen stark voneinander unterscheiden. Fieber Fieberarten Diagnose Behandlung Nebenwirkung Fieber Von leichtem Fieber beim Hund wird gesprochen, wenn die...

Inhaltsverzeichnis Ursachen Gutartige Wucherungen erkennen Schnelles Handeln für die Gesundheit Ihres Hundes Diagnose und Therapie Quellen   Ursachen Zahnfleischwucherungen im Maul Ihres Hundes können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Diese reichen von Epuliden, also gutartigen Wucherungen, bis hin zu bösartigen Tumoren in der Mundhöhle. Damit Ihr Tierarzt so schnell wie möglich eine Diagnose stellen kann,...

Lebererkrankungen können bei Hunden in jedem Alter auftreten. Bei alten Hunden wirken sich Lebererkrankung in der Regel stärker aus, da der Körper der Tiere geschwächter ist als bei jungen Hunden. Unabhänig vom Alter des Hundes gilt: oberste Priorität hat es, die Funktion der Leber so...

Diese Frage wird häufig gestellt: Wie alt ist meine Katze eigentlich in Menschenjahren? Was kann ich als Gesundheits-Vorsorge für meine Katze machen? Erfahren Sie mehr in der Vergleichstabelle zum Lebensalter zwischen Mensch und Katze. Verlauf Wann ist meine Katze ein Senior? Tumore bei älteren Katzen Verlauf Junge Katzen werden schnell...

Eine Neoplasie beim Hund ist eine Wucherung (Schwellung, Geschwulst) von Gewebe. Umgangssprachlich wird eine Neoplasie allerdings Tumor genannt. Diese Zunahme von Gewebe ist nicht zwangsläufig lebensgefährlich. Dennoch sollte bei Neoplasien der Tierarzt aufgesucht werden, da es sich häufig um einen bösartigen Tumor handelt. Symptome und Diagnose Metastasen Maligne...

Inhaltsverzeichnis Handelsformen Wirkstoff Anwendung Nebenwirkungen Gegenanzeigen Quellen   Handelsformen Meloxicam wird als Injektionslösung produziert, die beim Tierarzt zum Einsatz kommen. Zusätzlich kommen Handelsformen zum Eingeben zum Einsatz: Für Hunde ist Metacam® als Kautablette (1 mg und 2,5 mg) und als orale Suspension erhältlich. Die Suspension für Hunde darf nicht bei Katzen verwendet werden, da...

Verliert ein Hund aus einem oder beiden Nasenlöchern Blut, wird von Nasenbluten gesprochen. Dieses kann verschiedene Ursachen haben (lokale oder systematische Störungen). In jedem Fall ist Nasenbluten ernst zu nehmen und es sollte schnellstens ein Tierarzt aufgesucht werden. Die Ursache der Blutung muss gefunden werden...

Die Leber nimmt eine wichtige Funktion in der Verdauung, der Herstellung und dem Abbau von Nährstoffen im Körper des Hundes ein. Das wichtige Organ kann schnell von Lebererkrankungen betroffen sein, weist aber gleichzeitig eine hohe Regenerationsfähigkeit auf. Allgemeine Informationen Lebererkrankungen Symptome Diagnose Behandlung Vetfood Hepatoforce zur Unterstützung der...

✉️ Kontakt