Archive

Bekommt Ihr Hund die Diagnose ‚Krebs‘ gestellt, so bedeutet das in vielen Bereichen eine plötzliche Umstellung für Sie und Ihren Vierbeiner. Eine passende Behandlungsmethode muss gefunden werden und wahrscheinlich müssen auch Faktoren wie die Ernährung umgestellt werden. Die Art der Fütterung ist ein elementarer Bestandteil...

Mit der steigenden Häufigkeit, mit der Hunde an gut- als auch bösartigen Tumoren erkranken, nehmen auch die Fragen nach alternativen Behandlungsmethoden zu. Chemotherapie und Strahlentherapie sind zwei bekannte Möglichkeiten, gegen die Tumor- und Krebszellen vorzugehen. Dass diese Behandlungen jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen...

Das Immunsystem Ihres Vierbeiners ist tagtäglich vielen Attacken von Bakterien, Keimen und anderen Störfaktoren wie Stress, Futterwechseln und anderem ausgesetzt. Wenn die Abwehrkräfte des Organismus nicht richtig funktionieren, kann das erhebliche Krankheitsfolgen für Ihren Hund haben. Eine ausgewogene Ernährung, eine artgerechte Haltung und jede Menge Bewegung...

Die richtige Fütterung Ihres Vierbeiners ist ein elementarer Bestandteil für die Gesundheit Ihres Hundes jeder Altersstufe. Umso wichtiger ist sie als Teil der Krebsbehandlung. Je nachdem, welche Organsysteme vom Tumor betroffen sind und um was für eine TumorArt es sich handelt, kommen neue Anforderungen bei...

Krebs beim Hund erkennen ist häufig nicht einfach, da die Symptome in vielen Fällen zunächst sehr unspezifisch sein können. Je nachdem, wo sich der Tumor befindet oder wie weit fortgeschritten er ist, können die Symptome unterschiedlich ausfallen. Symptome Anzeichen Vorsorge Unsichtbare Symptome einer Krebserkrankung Viele der...

Es gibt verschiedene Krebsarten, an denen ein Hund erkranken kann. Ein Geschwulstgeschehen kann in gutartiger, aber auch in bösartiger Form auftreten. Je nachdem, wie weit fortgeschritten der Tumor ist, fällt die Prognose und dementsprechend auch die Lebenserwartung des Hundes aus.Wenn eine Krebserkrankung früh erkannt wird...

Durch die Immuntherapie mit dendritischen Zellen konnten wir schon vielen Hunden helfen. Diese Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden schont die Tiere nicht nur, sondern erzielt auch überzeugende Ergebnisse im Kampf gegen verschiedene Krankheiten. Wenn Ihr Hund an einer Tumorerkrankung leidet, haben Sie die Chance, Ihrem Tier...

Viele Patientenbesitzer melden sich bei uns, weil sie Hilfe für Ihren Hund, Ihre Katze oder Ihr Pferd bei einer Tumorerkrankung suchen. Der Haustierarzt oder auch die hinzugezogene Tierklinik haben das Tier aufgegeben und es als austherapiert bezeichnet. Auch im Weiteren eingeschaltete tierärztliche Spezialisten und das...

Häufigkeit der Tumore beim Hund Häufigkeit der Tumore bei der Katze Häufigkeit der Tumore beim Pferd Häufigkeit der Tumore beim Hund In seinem Lehrbuch beschriebt Dr. Kessler das Mammakarzinom mit 30% Häufigkeit als häufigste Tumorart bei Hunden. Weitere häufige Tumorarten sind Melanome (15%) und Fibrosarkome (12%). Weniger...

Unser Team hat das Ziel Tierärztinnen und Tierärzten und Tierhaltern in einer häufig nicht einfach zu bewältigenden Situation zu helfen. Wir beraten Sie gerne zu einer möglichen Krebsbehandlung mit Dendritischen Zellen als innovative immunologische Krebstherapie. Ein an Krebs erkranktes Tier zu behandeln ist häufig  ein komplexer...

✉️ Kontakt