Archive

Die Katze ist das in Deutschland beliebteste Haustier. In Deutschland gibt es 34,3 Millionen Haustiere, davon sind 15,7 Millionen Tiere Katzen (Haustiere 2023; Statista). Inzwischen ist diese Zahl - auch coronabedingt - noch weiter gestiegen. Unsere Frage ist nun: Was benötigen Sie vor dem Kauf...

Unter dem Titel  GuideLyme hat die Firma Ceva praktische Leitlinien veröffentlicht, die von internationalen Experten zum Thema Borreliose-Erkrankung von Hunden erarbeitet wurden. In diesen Leitlinien sind zahlreiche Anmerkungen zu Diagnose, Differentialdiagnosen und nachfolgend Behandlungsmöglichkeiten der Borreliose beim Hund enthalten. Die folgende Darstellung ist dabei diesen Leitlinien...

Hunde können ebenso wie Menschen Husten- und Schnupfensymptome zeigen. Häufig erkälten sich Hunde in den nasskalten Monaten. Sie können sich dabei sowohl am Menschen als auch an anderen Hunden anstecken und diese wiederum anstecken. Die Symptome einer Erkältung sind ähnlich wie beim Menschen. Meist sind...

Das vordere und hintere Kreuzband ist bei Hunden in den Halteapparat zwischen Oberschenkel und Unterschenkel eingebunden. Meist geschehen Kreuzbandrisse bei Hunden nicht aufgrund explosiver Bewegungen (Ausnahme Jagd- und Sporthunde), sondern aufgrund einer Degeneration der Kreuzbänder. Da ein Kreuzbandriss von außen nicht sichtbar ist, kann man...

Krankenversicherungen für Hunde werden immer beliebter und die Nachfrage auf dem Markt steigt. Eine Hunde OP, weitergehende Untersuchungen oder auch der normale Tierarztbesuch können sehr teuer werden. Auch die Verädnerung der Gebührenordnung für Tierärzte tut ein Übriges. Deshalb wird heute dringend empfohlen eine Krankenversicherung für...

Ist getreidefreier Futter sinnvoll für Hunde? Da Hunde Fleischfresser sind, ist Ihr Verdauungssystem nur auf die Verarbeitung einer geringen Menge an pflanzlichem Futter ausgelegt. In den meisten Fertigfuttern ist jedoch ein hoher Anteil an Getreide enthalten. Aufgrund der Domestizierung des Hundes hat sich das Verdauungssystem...

An einer Lebererkrankung leidende Hunde zeigen oft zunächst unspezifische Symptome, da die Leber Einerseits eine große Möglichkeit der Regeneration durch erhebliche Reservekapazitäten der Leber und dadurch erst ein verzögertes Eintreten von Symptomen zu vewrzeichnen ist - und Andererseits ist die Leber an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt....

Lilien sind attraktive und duftende Blumen, die in vielen Blumensträußen und -arrangements zu finden ist. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, welche Gefahr diese Pflanzengruppe für Katzen darstellt. Lilien verursachen schwere Nierenschäden bei Katzen, zum Glück aber nicht bei anderen Tierarten, wie zum Beispiel...

Viele Tierbesitzer stellen sich die bange Frage: Kann sich mein kleines Haustier (Hund, Katze, auch kleine Heimtiere) oder auch mein landwirtschaftliches Nutztier (Rind,  Schwein, Geflügel) an dem neuartigen Coronavirus Sars-Cov2 anstecken? Und wie gehen dabei die Infektionswege? Wissenschaftler von Universitäten in Harbin, China, sind in...

Forscher der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover testeten in einer Studie mittelkettige Triglyceride (MCT) als Futterzusatz bei Hunden, die an einer Epilepsie litten. Weniger epileptische Anfälle durch Futterumstellung Sie konnten dabei nachweisen, dass es zu weniger epileptischen Anfällen bei den Tieren kam: Durch die Zugabe...

✉️ Kontakt