Archive

Soll Übergewicht beim Hund reduziert werden, gehört zu den ersten Schritten einen Ernährungsplan für das Tier aufzustellen. Dieser bietet eine strukturierte Grundlage für die Fütterung und beinhaltet in vielen Fällen auch Handlungsempfehlungen für die optimale Bewegung des Hundes. Tierarzt Ernährungsplan Wichtige Regeln Tierarzt Der Ernährungsplan für den Hund wird in...

Die pauschal richtige Hundeernährung für alle Hunde gibt es nicht. Es muss auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes und auf die Verträglichkeit der verschiedenen Futtermittel geachtet werden. Auch die Alltagstauglichkeit für den Besitzer, die Zusammensetzung des Futters und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine große Rolle. BARF Fertigfutter Wichtige Nährstoffe Jeder...

Studien zufolge ist mittlerweile leider fast jeder zweite ausgewachsene Hund in Deutschland übergewichtig. Da die meisten Hunde sich trotzdem noch mehr oder weniger bewegen und oft scheinbar normal herumtollen, wird deren Übergewicht von den Besitzern als nicht so wichtig erachtet. Allerdings kann Adipositas (Übergewicht) beim...

Fast jeder zweite Hund in Deutschland ist übergewichtig. Das schränkt die Vierbeiner nicht nur im Alltag ein, sondern kann auch ernste, gesundheitliche Folgen haben. Folgend sind einige Tipps zum Abnehmen bei Hund zusammengestellt. Es soll Ihnen die Umsetzung erleichtern. Tipp 1: Voraussetzungen schaffen Tipp 2: Langsame Umstellung Tipp...

Leidet ein Hund an Übergewicht, sollte versucht werden, dass er (dauerhaft) an Gewicht verliert. Das geschieht in der Regel durch eine Diät, die eine Futterumstellung und ausreichend körperliche Bewegung umfasstet. Doch auf was muss beim Abnehmen beim Hund geachtet werden? Und welche Fehler bei der...

Folgende Gegenanzeigen sollten bei der Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie beachtet werden: Chemotherapie: Wird das Tier mit Chemotherapie behandelt, können nicht gleichzeitig dendritische Zelltherapien genutzt werden. Bitte kontrollieren Sie nach einer Chemotherapie zunächst die Anzahl der Leukozyten im Blut. Unter 2000 Leukozyten/µl sollte zunächst die Normalisierung...

Eine mysteriöse Krankheitsserie bei Hunden bringt Unsicherheit für Hundebesitzer: Unter dem Namen Alabama Rot, wissenschaftlich Cutaneous and renal glomerular vasculopathy (CRGV) ist si bezeichnet. Es handelt sich um eine Vaskulopathie der Haut und/oder der Glomerula der Niere. Krankheitssymptome von Alabama Rot Zunächst wurde die Erkrankung nur bei...

Übergewicht beim Hund ist eine ernstzunehmende Angelegenheit. Es können viele Folgeerkrankungen aus der Körperfülle resultieren und die Lebensqualität des Hundes kann erheblich eingeschränkt werden. Je schneller deshalb Maßnahmen zur Reduzierung des Gewichts des Hundes ergriffen werden, desto besser ist es für den allgemeinen Gesundheitszustand des...

Leidet ein Hund an Übergewicht, kann das schwerwiegende Folgen für die Gesundheit des Vierbeiners haben. Um einen adipösen Hund zu behandeln (beispielsweise durch eine Futterumstellung), müssen zunächst die Ursachen abgeklärt werden. Ursachen Folgen Behandlung Ursachen Mitunter die häufigste Ursache für die Enstehung von Übergewicht beim Hund eine Überfütterung. Der Hund...

✉️ Kontakt