Für viele Tierbesitzer ist die Frage, ob ihre Katze wegen einer inneren Erkrankung oder auch wegen einer mehr oder weniger schweren Verletzung Schmerzen empfindet, schwer zu beurteilen. Auch nach einem kleinen chirurgischen Eingriff muss daran gedacht werden, dass die Tiere einige Zeit Schmerz empfinden. Tumorpatienten leiden oft still an den sich steigernden Auswirkungen einer Tumorerkrankung.
Viele Katzenbesitzer fragen sich, wie sie herausfinden können, ob ihre Tiere an Schmerzen leiden. Experten empfehlen dazu die Tiere aus einiger Entfernung zu beobachten, um das Verhalten und den Gesichtsausdruck und die Körperhaltung und -bewegung zu studieren. So wird man schon dabei merken, dass das Verhalten der Katze verändert ist und dass sie Schmerzen beim alltäglichen Gehen zeigt. Sie möchte sich nicht so gerne anfassen und streicheln lassen und zieht sich weitestgehend zurück. Die Futteraufnahme ist eingeschränkt.
Bitte nutzen Sie den Test der Universität Glasgow, um sich ein eigenes Bild von der Stärke der von Ihrer Katze gefühlten Schmerzen zu machen.
Der Glasgow Feline Composite Measure PainScale (CMPS-Feline), der schnell und zuverlässig angewendet werden kann, wurde als klinisches Entscheidungswerkzeug für Katzen mit akuten Schmerzen entwickelt. Er enthält 7 Verhaltenskategorien. Innerhalb jeder Kategorie werden die beobachteten Verhaltensmuster nach ihrer zugehörigen Schmerzschwere eingestuft. Die Person, die die Beurteilung durchführt (Besitzer, Tierarzt), wählt die Beschreibung innerhalb jeder Kategorie aus, die am besten zum Verhalten der Katze passt. Die Schmerzbewertung ist die Summe der Bewertungen. Die maximale Punktzahl für die 7 Kategorien beträgt 20. Der ermittelte Gesamtwert des Fragebogens hat sich als nützlicher Indikator für die Ermittlung des Schmerzmittelbedarfs erwiesen. Es wird bereits eine Schmerzmittelgabe ab 5 von 20 möglichen Punkten empfohlen. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, denn häufig sehen Sie am besten, wie es Ihrem Liebling geht!
Wählen Sie die am besten auf die Situation bei Ihrer Katze geeignete Beschreibung aus jedem Abschnitt und summieren Sie die Ergebnisse der Beobachtungen, um den Schmerzwert für die Katze zu berechnen. Wenn mehr als ein Verhaltens-Ausdruck für Ihr Tier zutrifft, wählen Sie den höheren Wert aus dem Fragebogen. Inzwischen gibt es auch die Möglichkeit sich den Test für die Beurteilung von Schmerzen bei Katzen als App herunterzuladen.