Archive

Für viele Besitzer ist die Frage immer wieder: wie (lange) wirkt die Tumorbehandlung bei meinem Tier? Also die Frage nach der durchschnittlichen weiteren Überlebenszeit. Aber genauso wichtig ist es für viele zu wissen, dass es ihrem Hund, Katze oder Pferd in dieser Zeitspanne möglichst gut...

Diese Tumorart entwickelt sich aus peripherem Nervengewebe. Sie ist vom Gewebetyp eine fibroblastische Veränderung der Schwannschen Zellen. Schwannsche Zellen sind Gliazellen, die Nervenzellen als Stützzellen umgeben. Nervenscheidentumore sind Teil der Gruppe Weichteilsarkome. Sie gehören zur Gruppe der Weichteilsarkome. Gut- und bösartige Formen von Nervenscheidenzelltumoren Diagnostik und Therapie von...

Die Mandeln (Tonsillen) des Hundes sind Teil des lymphatischen Abwehrsystems der Tiere. Sie können primär von einem Tumor erfasst werden oder aber auch sekundär Metastasen von Tumoren aus anderen Körperorganen ausbilden. Studie zu Metastasen der Mandeln beim Hund Ergebnisse der Studie Aufteilung der Fälle eines Melanoms der Mandel Verdacht...

Die Feline Triaditis beschreibt die gleichzeitige entzündliche Erkrankung von Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis), Gallengängen (Cholangitis) und des Darmes (Inflammatory Bowel Disease - IBD). Obwohl die Ätiologie nur wenig verstanden ist, ist bekannt, dass der Symptomenkomplex infektiöse, autoimmune und physische Komponenten umfasst. Es ist nicht bekannt, ob verschiedene...

Beim Lupus erythematosus des Hundes handelt es sich um eine Reihe von Autoimmunerkrankungen, die eine unterschiedliche Ausprägung auf dem Körper haben können. Die Krankheit entsteht, da sich Autoantikörper gegen körpereigene Eiweiße bilden. Zunächst unterscheidet man einerseits Ausprägungen der Haut- (kutanen) und andererseits die generalisierte Form...

Symptome der Zehentumoren Behandlung der Zehentumoren Auch Katzen leiden an Tumoren im Zehen- und Krallenbereich. Dabei finden sich bei etwa jeder vierten betroffenen Katze ein Plattenepithelkarzinom, Adenokarzinom oder Fibrosarkom. Bei 8 % der Tiere finden sich Osteosarkome bzw. Hämangiosarkome, bei 7 % sind es Mastzelltumoren. Bei Katzen...

Leukämie und Lymphom sind zwei Arten von Krebs, die das Blut befallen. Beide Krebsarten befallen typischerweise die weißen Blutkörperchen. Beim Lymphom handelt es sich um den Krebs eines bestimmten weissen Blutkörperchens, der Lymphozyten genannt wird. Leukämie ist ein weiter gefasster Begriff, der Krebs der Vorläuferzellen...

Bei der Myelom genannten Veränderung, sind für den Besitzer eines Hundes oder einer Katze, besonders die möglichen an die Erkrankung gebundenen Krankheitserscheinungen wichtig, sie zu erkennen und Behandlungen zu beginnen. Multiple Myelome sind selten bei Tieren, sie machen weniger als 1 % der Tumorerkrankungen aus. Allerdings...

Die Feline Senile Demenz, manchmal auch als systemisches kognitives Dysfunktion-System bezeichnet, ist eine altersbedingte Krankheit der Katzen, die das Gehirn bzw. die Gehirntätigkeit beeinträchtigt. Wie bei den entsprechenden Veränderungen beim Menschen zeigen Katzen, die an Demenz erkranken, im Allgemeinen einen Rückgang des Gedächtnisses, des allgemeinen...

✉️ Kontakt