Archive

Der Blättermagen ist neben Pansen, Netzmagen und Labmagen einer der vier Vormägen des Rindes. Er folgt nach Pansen und Netzmagen, hat eine ballonartige Form und ist bei Rindern etwa so groß wie ein Medizinball. Der Blättermagen ist für den Entzug des Wassers aus dem Futterbrei,...

Arthrose ist ein Oberbegriff für Gelenkskrankheiten, die durch den Verschleiß von Gelenken hervorgerufen wird. Im Vergleich zu einer Arthritis, einer akuten Gelenksentzündung, handelt es sich bei einer Arthrose um die Folgen einer langwierigen Gelenksentzündung und Abnutzung. Es ist eine degenerative Veränderung. Arthrose führt zu einem...

Wie bei anderen Tierarten gibt es auch bei Hunden häufig Allergien auf die verschiedensten Allergene. Dies können zum Beispiel Umweltallergene, Futtermittel und Flöhe, aber auch Parasiten sein. Da ein Juckreiz bei Hunden nicht auf die Art der Allergie schließen lässt, sollte eine genaue Untersuchung bei...

Die Zeit zwischen dem 23. Juli und 23. August wird umgangssprachlich auch Hundstage genannt. Dies sind (normalerweise) die heißesten Tage im europäischen Sommer. Nicht nur für Sie als Mensch, auch für Ihren Vierbeiner ist diese Zeit sehr anstrengend und zehrend. Hunde sind nicht für Hitze geschaffen. So...

Durch die veränderten Wetterbedingungen in Mitteleuropa kommt es zu einer weiteren Verbreitung von hier unbekannten Zeckenarten und damit durch sie übertragenen Erkrankungen. Über diese Entwicklung bei den durch Zecken übertragenen Erkrankungen (sog. Tick-borne diseases, TBD) berichtete eine aktuelle Veröffentlichung des Deutschen Ärzteverlages. Es gibt zahlweise Hinweise,...

Die Katze ist das in Deutschland beliebteste Haustier. In Deutschland gibt es 34,3 Millionen Haustiere, davon sind 15,7 Millionen Tiere Katzen (Haustiere 2023; Statista). Inzwischen ist diese Zahl - auch coronabedingt - noch weiter gestiegen. Unsere Frage ist nun: Was benötigen Sie vor dem Kauf...

Phäochromozytome sind bei Hunden ein ungewöhnlicher und bei Katzen ein noch seltener Befund. Es handelt sich um Tumore der chromaffinen Zellen. Chromaffine Zellen, die ein Teil des sympathischen Nervensystems sind, finden sich normalerweise im Nebennierenmark, aber auch in anderen Lokalisationen innerhalb des Tierkörpers. Früher wurden Phäochromozytome...

Hunde können ebenso wie Menschen Husten- und Schnupfensymptome zeigen. Häufig erkälten sich Hunde in den nasskalten Monaten. Sie können sich dabei sowohl am Menschen als auch an anderen Hunden anstecken und diese wiederum anstecken. Die Symptome einer Erkältung sind ähnlich wie beim Menschen. Meist sind...

Das vordere und hintere Kreuzband ist bei Hunden in den Halteapparat zwischen Oberschenkel und Unterschenkel eingebunden. Meist geschehen Kreuzbandrisse bei Hunden nicht aufgrund explosiver Bewegungen (Ausnahme Jagd- und Sporthunde), sondern aufgrund einer Degeneration der Kreuzbänder. Da ein Kreuzbandriss von außen nicht sichtbar ist, kann man...

Krankenversicherungen für Hunde werden immer beliebter und die Nachfrage auf dem Markt steigt. Eine Hunde OP, weitergehende Untersuchungen oder auch der normale Tierarztbesuch können sehr teuer werden. Auch die Verädnerung der Gebührenordnung für Tierärzte tut ein Übriges. Deshalb wird heute dringend empfohlen eine Krankenversicherung für...

✉️ Kontakt