Archive

Ist getreidefreier Futter sinnvoll für Hunde? Da Hunde Fleischfresser sind, ist Ihr Verdauungssystem nur auf die Verarbeitung einer geringen Menge an pflanzlichem Futter ausgelegt. In den meisten Fertigfuttern ist jedoch ein hoher Anteil an Getreide enthalten. Aufgrund der Domestizierung des Hundes hat sich das Verdauungssystem...

Vor allem im Sommer ist es sehr gefährlich für die Vierbeiner, unkontrolliert für längere Zeit im Auto zu verbleiben. Zudem besteht bei unzureichender Sicherung des Hundes im Auto nicht nur eine Gefährdung für den Hund, sondern auch für die Insassen und andere Verkehrsteilnehmer. Es ist...

In naher Zukunft wird erwartet, dass eine neue Krebs-Bildgebungstechnik die Fähigkeit deutlich verbessern wird, die Metastasierung einer Erkrankung, besser zu erkennen. Dabei geht es besonders um die Krankheitsausbreitung auf Lymphknoten bei Hunden, die an Tumoren im Kopf- und Halsbereich leiden. Neue optimale Methode? Meinung von Lynn Griffin Methode...

In den letzten Jahren wurden Übergangszellkarzinome der Blase bei Hunden genaueren Untersuchungen im Speziallabor unterzogen. In einer Veröffentlichung von Dr. Dr. Pantke und seinem Team von der Anicura Tierärztlichen Klinik in Bielefeld und dem Labor Laboklin in Bad Kissingen wurden nun erste Erkenntnisse zu Überlebenszeiten...

2019 hat die American Animal Hospital Association (AAHA) ihre Canine Life Stage Guidelines, also ihre Richtlinien für die verschiedenen Lebensstadien von Hunden veröffentlicht. Diese Richtlinien sind noch aktuell. Worum geht es den Autoren? Inhalt Wie definiert  die AAHA die einzelnen Lebensstadien? Was ist das Ziel der Lebensstadieneinteilung der...

Der Sender CNN Health berichtete über einen Versuch, bei dem die Bindung von Katzen an ihre Besitzer getestet werden sollte. Forscher der Oregon State University unter der Leitung von Dr. Kristyn Vitale waren Durchführer der Studie. Einige Katzen mögen etwas distanzierter erscheinen als Hunde, aber laut...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Hyperkalzämie? Symptome Ursachen einer Hyperkalzämie Diagnose Quellen   Was ist eine Hyperkalzämie? Eine Hyperkalzämie ist eine Erhöhung der Blutcalciumwerte. Sie wird im Blut festgestellt. Die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein und sollten vor allem bei nicht-transienten Hypercalcämien (die Erhöhung des Calcium-Spiegels im Blut bleibt über längere Zeit bestehen)...

Dachten wir es uns doch: Katzen machen (ihre) Menschen glücklich. Um diesen Effekt zu erreichen, gilt es Menschen von (übertragbaren) Krankheiten ihrer Katzen fernzuhalten. Dies ist natürlich die immerwährende Aufgabe der Tierärzte und deshalb wurde in der letzten Zeit an aktuellen Informationen zu diesem wichtigen...

Ein großer Teil von Mastzelltumoren bei Hunden ist durch Chirurgie und eine sich daran anschließende Nachbehandlung  (z.B.dendritische Zelltherapie) erfolgreich zu behandeln. Bei einem Drittel der Patienten muss allerdings mit Metastasierungstendenzen gerechnet werden. Diese verschlechtern die Prognose für das betroffene Tier deutlich. Umso wichtiger ist es,...

Ein neu erkanntes Virus bei Katzen kann möglicherweise mit der Entwicklung von Tumorerkrankungen bei Katzen in Verbindung gebracht werden. Die weitere Forschung könnte zur Entwicklung von Krebstherapien oder Impfstoffen führen. Hauskatzen-Hepadnavirus Behandlung Hauskatzen-Hepadnavirus Australische Forscher glauben, dass ein neu entdecktes Katzenvirus die Ursache für Leberkrebs bei Katzen sein und...

✉️ Kontakt