Archive

Es gibt nur wenige Berichte über eine Prostatatumorerkrankung beim Kater. Bei den meisten an der Prostata gefundenen Tumoren handelt es sich um Adenokarzinome. Aufgrund der geringen Zahl an Untersuchungen gibt es bisher wenig Aussagen zum Alter, Rassehäufigkeit und anderen Parametern bei erkrankten Tieren. Symptome Verlauf Behandlung Symptome Die klinischen Zeichen...

Für viele Tierbesitzer ist die Frage, ob ihre Katze wegen einer inneren Erkrankung oder auch wegen einer mehr oder weniger schweren Verletzung Schmerzen empfindet, schwer zu beurteilen. Auch nach einem kleinen chirurgischen Eingriff muss daran gedacht werden, dass die Tiere einige Zeit Schmerz empfinden. Tumorpatienten...

Bei an Krebs erkrankten Menschen sind durch die Gabe von Chemotherapeutika hervorgerufene Schäden am Herzen und eine damit einhergehende Einschränkung der Herzleistung bekannt. Eine aktuelle im Journal for Internal Veterinary Medicine veröffentlichte Studie hat sich mit den Folgen einer chemotherapeutischen Behandlung mit Doxorubicin bei Hunden...

Bei Katzen finden sich - unter allen Organen - am häufigsten Tumoren der Haut. Dies wurde in verschiedenen wissenschaftlichen Studien festgestellt. Nun werteten Tierärzte der Veterinary College der University London die Ergebnisse von mehr als 9600 Hauttumoren von Katzen aus, nachdem die Veränderungen einer pathologisch-histologischen...

Der Mammatumor (Gesäugetumor) ist einer der häufigsten beim Hund auftretende Tumor. Daher gibt es auch eine Vielzahl an Behandlungen, die für diesen Tumor entwickelt wurden - darunter auch viele im Bereich der Homöopathie. Erfolgsgarantie Kombination Behandlungsdauer Dendritische Zelltherapie Erfolgsgarantie Eine Erfolgsgarantie kann bei keiner Tumorbehandlung gegeben werden. Das gilt auch...

Das Hämangiom beim Hund ist ein gutartiger Tumor der Weichteile oder der Haut. Der Tumor ist eine gutartige Version des malignen Hämangiosarkoms. Hämangiome sind nicht zu verwechseln mit Sarkomen - diese stellen das bösartige Pendant dar. Auftreten Vorkommen Symptome Diagnose Behandlung Auftreten Hämangiome sind mesenchymale, also dem embryonalen Bindegewebe entstammende, Tumoren. Sie...

Die Prognose für einen Hund mit Mastzelltumor hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend ist zum Beispiel, ob es sich um einen Tumor vom Grad 1, Grad 2 oder Grad 3 Tumor handelt. Niedrig-gradige Tumore der Mastzellen haben in der Regel eine bessere Prognose als hoch...

Masivet ist ein Medikament, das zur Behandlung von Krebs bei Hunden - nämlich bei Mastzelltumoren - eingesetzt werden kann. Der in Masivet enthaltene Wirkstoff Masitinib gehört zu einer Arzneimittelklasse mit krebshemmender Wirkung. Es handelt sich um ein Präparat der Wirkstoffklassen c-kit-Hemmer. Das Medikament wird in...

Ein Mastzelltumor (auch Mastzellentumor) Grad 3 ist ein äußerst bösartiger und aggressiver Tumor beim Hund. Es treten häufig mehrere Tumore oder infiltrativ wachsende, große Einzeltumore bei dieser Erkrankung auf. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ist entscheidend für die Prognose des erkrankten Hundes. Klinisches Bild Allgemeinstörung Symptome Diagnose Behandlung Klinisches Bild Nach Kriterien...

Bei dem Hämangiosarkom handelt es sich um einen sehr aggressiven und bösartigen Tumor. Das Herz gehört beim Hund zu den häufigsten Lokalisationen (kardiales Hämangiosarkom) dieses Tumors. Die Symptome fallen sehr unterschiedlich aus und sind in der Regel unspezifisch. Dies erschwert eine eine frühzeitige Diagnose besonders. 
Vorkommen Verhalten Symptome Diagnose Behandlung Bestrahlung Vorkommen Das...

✉️ Kontakt