Archive

Was kann ich als Besitzer tun, wenn meine Katze Angst hat beim Tierarztbesuch? Nun man kann eine ganze Menge vorbereiten: Einrichtung der Tierarztpraxis Haben sich die Tierärzte darauf eingerichtet ihre Katzenbesucher speziell zu begrüßen und in einem eigenem-Wartezimmer/-bereich aufhalten zu lassen bis es zur Behandlung kommt?...

Toceranibphosphat (Markenname: Palladia©) wird zur Tumorbehandlung bei Hunden eingesetzt. Es ist besonders bei der Behandlung von Mastzelltumoren vorgesehen. Es wurde zunächst vor allem in Nordamerika breit eingesetzt, inzwischen gibt es aber auch in anderen Erdteilen Erfahrungen mit der Behandlung. Dabei ist es zunächst vor allem...

Die sogenannte Duchenne-Muskeldystrophie ist eine genetische Erkrankung. Diese wird zum Beispiel auch beim Corgi (Welsh Corgi Pembroke) beobachtet. Wie entsteht diese Dystrophie? Den betroffenen Hunden fehlt Dystrophin, ein Eiweiß, das besonders für die Skelett- und Herzmuskulatur von großer Bedeutung ist. Symptome starten schon beim Welpen In Versuchen:...

Tumore am Hals bei Katzen können die verschiedensten Organstrukturen von Haut, Unterhaut, aber auch der inneren Strukturen des Halses (z.B. Schilddrüse, Kehlkopf, Luft- und Speiseröhre und Muskel- und Bindegewebe) umfassen. Insgesamt werden sie bei Katzen selten beobachtet. Es gibt verschiedene Tumorarten, die sich im Halsbereich ansiedeln...

Die Frage nach der Heilung von Darmkrebs bei der Katze ist für viele Besitzer wichtig, nachdem sie mit einer solchen Diagnose konfontiert worden sind. Wie ist die Prognose für den Vierbeiner? Kann der Darmkrebs geheilt werden? Dies ist jedoch abhängig von einer Vielzahl an Faktoren. Heilung Behandlung Dendritische...

Die Chemo (kurz für „Chemotherapie“ ) wird bei Katzen zur Behandlung von Tumoren in vielen Fällen eingesetzt. Sie zieht die Tiere häufig nicht so sehr in Mitleidenschaft wie Menschen, die mit einer solchen Therapie in Kontakt kommen. Katzen zeigen geringere Nebenwirkungen. Als Grund dafür wird...

Wie an so gut wie allen Stellen des Körpers, können bei Katzen auch Tumore an der Pfote auftreten. Wie diese sich äußern und am besten behandelt werden, ist beispielsweise abhängig von der Tumorart oder der Malignität des Tumors. Vorkommen Symptome Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Es gibt bisher keine bekannten Rassendispositionen für...

Ein Augentumor beim Pferd tritt selten auf, kann für das Tier jedoch immense Auswirkungen haben. Pferde sind Fluchttiere und ihre Sehkraft ist einer ihrer wichtigsten Sinne. Sollten Sie eine Veränderung am oder im Auge Ihres Pferdes feststellen, zögern Sie nicht, einen erfahrenen Tierarzt um Rat...

Blasentumore bei Pferden kommen in der Regel nur sehr selten vor. Erkrankungen der Harnblase sind vorwiegend bakterielle Infektionen oder Blasensteine. Es handelt sich um sehr seltene, sehr bösartige, langsam wachsende Tumoren aus Epithelzellen. Plattenepithelkarzinome werden häufiger festgestellt als Übergangszellkarzinome. Der Tumor ist häufig bei älteren...

Weichteiltumore beim Hund sind Tumore, aus verschiedenen Geweben des Körpers entstehen können, dies sind insbesondere - Bindegewebe - Knorpel - Blutgefäße - Muskeln - Nerven oder - Fett. Dabei können an unterschiedlichen Stellen am Körper des Tieres auftretem, zum Beispiel in der Unterhaut. Die gesamte Gruppe der Weichteilsarkome ist für etwa jeden...

✉️ Kontakt