Archive

Die goldene Paste für den Hund ist ein Mittel, dass von vielen Hundebesitzern zum Beispiel auch beim Kampf gegen den Krebs eingesetzt wird. Sie enthält als Inhaltsstoff Kurkuma, welche die Paste gold färbt. In mittlerweile über 3000 Studien wurde untersucht, wie sich Kurkuma, genauer gesagt...

Welche Darreichungsformen gibt es? Welche Gegenanzeigen sollten beachtet werden? Bei Heilerde handelt es sich um eine Pulverzubereitung von Lössablagerungen, also Teilen von Schluff aus der Eiszeit. Sie wurde schon im Mittelalter von Heilkundigen bei der Behandlung von Krankheiten eingesetzt. Es ist also ein in der Volksmedizin verankertes...

Schon seit einiger Zeit wird - vor allem von Tierarzten aus den Niederlanden und Großbritannien - nach den Ursachen für die Anstauung von Rückenmarkswasser bei Tieren der Rasse Cavalier King Charles Spaniel gesucht. Dabei fällt als intensive Symptomatik das sogenannte Phantomkratzen bei dieser als Syringohydromyelie...

Wissenschaftler in den USA haben sich damit beschäftigt, die nach einem Zeckenbefall auftretende Krankheitsgeschichte zu untersuchen. Dabei wurden Unterlagen von Tieren genutzt, die an einer sogenannten Zeckenkrankheit, also einer durch Zecken übertragenen Borreliose oder einer Ehrlichose, litten. Auf Risiken früh hinweisen Für die Untersuchungen bei Patienten, die...

Ein häufiges Problem in der tierärztlichen Praxis ist die Behandlung von Augenausfluss bei den Katzen. Natürlich kann es durch Infektionen oder Allergien zu starkem Augentränen und Augenausfluss kommen. Dabei muss dann die Ursache der Erkrankung erforscht werden. Ist es eine Infektion der Augen? Oder ist es eine...

Es ist erstaunlich: Forscher gehen inzwischen davon aus, dass nur ein einziger Hengst der Stammvater unserer heutigen Pferde ist! Also nicht viele verschiedene Väter in Abstammungsreihe, sondern es ist wirklich ein ganz enger Genpool, was die Ahnen unserer heutigen Pferde angeht. Der Pferdeharem setzt sich durch Wie...

Regelmäßige Bewegung und auch (gymnasitsche) Übungen sind wichtig auch für unsere Tiere! Denn sie helfen das Immunsystem unserer Hunde und Katzen in Schwung zu bringen und zu halten. Schon nach kurzer Zeit der gegebenenfalls auch schwungvollen Bewegung kreisen mehr Immunzellen in der Blutbahn. Dies führt...

Gestörtes Immun- und Abwehrsystem der Haut Gestörtes Immunsystem im Körper von Hund und Katze Einsatz von Medizinpilzen bei Hund und Katze Viele Tierbesitzer sind mit einer Pilzerkrankung ihrer Vierbeiner konfrontiert. Ihre Hunde oder Katzen haben Pilzerkrankungen an oder in den Ohren, der Haut oder an vielen anderen Organen...

Kurkuma, also gelber Ingwer, wird für die Behandlung von schwer erkrankten Hunden und Katzen genutzt. Dabei steht die Wirkung von Kurkuma für den Schutz der Erbsubstanz, also der DNA, im Vordergrund. Deshalb sollte der Einsatz von Kurkuma bei den verschiedensten Erkrankungen erfolgen und kann auch...

✉️ Kontakt