Archive

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Lungenfibrose? Vorkommen Symptome einer Lungenfibrose Diagnose Therapie und Prognose einer Lungenfibrose beim Hund Quellen   Was ist eine Lungenfibrose? Die Lungenfibrose oder auch chronisch progressive interstitielle Lungenfibrose beim Hund ist eine Erkrankung des Zwischengewebes (Interstitium) der Lunge. Eine Ursache für diese Lungenerkrankung beim Hund ist bisher nicht bekannt (idiopathisch). Sie...

Inhaltsverzeichnis Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Vorkommen von bösartigen Gesäugetumoren beim Hund Symptome Therapie Lebenserwartung von Hunden mit Gesäugetumoren Quellen   Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Beim Hund gibt es gutartige und bösartige Gesäugetumore. Diese werden auch Mammatumore genannt. Meistens handelt es sich um Mischgewebe aus gut- und bösartigen Anteilen: Mammamischtumoren. Nur...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine vergrößerte Milz? Aufgaben der Milz Ursachen einer vergrößerten Milz beim Hund Symptome Diagnose Therapie einer Splenomegalie Eine vergrößerte Milz ist nicht das Gleiche wie ein Milztumor Quellen   Was ist eine vergrößerte Milz? Der medizinische Fachausdruck für eine vergrößerte Milz beim Hund ist Splenomegalie. Oft ist eine vergrößerte Milz beim Hund ein...

Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung beim Hund (Pankreatitis) kann sowohl akut oder chronisch auftreten. Im akuten Fall kann diese Entzündung nach der Behandlung der Ursache vollständig ausheilen. Bei der chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung dagegen kommt es häufig zu Veränderungen an der Bauchspeicheldrüse, die nicht mehr rückgängig zu machen sind. Hierzu...

Inhaltsverzeichnis Was sind Lymphknoten? Was sind typische Veränderungen von Lymphknoten? Ursachen für geschwollene Lymphknoten Wann sollte man zum Tierarzt gehen? Quellen   Was sind Lymphknoten? Lymphknoten, auch Lymphdrüsen genannt, sind Signallampen des Immunsystems beim Hund. Wenn das Immunsystem eine Erkrankung erkennt, „springen“ diese Signallampen um und beginnen gleichzeitig mit der Bekämpfung des eingedrungenen...

Eine Hautwucherung beim Hund kann sowohl gut- als auch bösartig sein. Oft stellt der Besitzer selbst beim Streicheln oder der Fellpflege des Hundes eine Hautwucherung fest. Da die Haut des Hundes gut behaart ist, sind sichtbare Veränderungen und Vergrößerungen in der Haut oft erst spät...

Liebe Tierbesitzer, für Sie sind die möglichst gut erhaltene Lebensqualität Ihres Vierbeiners und darüber hinaus die möglichst lange Lebenszeit miteinander ein entscheidendes Thema für das Zusammenleben mit Ihrem Tier. Es ist wichtig für Sie, dass es ALLEN in der Familie so lange wie möglich so gut...

Bekommt man vom Tierarzt für seinen Hund die Diagnose Mastzelltumor gestellt, kommen sofort viele Fragen auf. Wie schnell wächst ein Mastzelltumor? Kann ein Mastzelltumor streuen? Wie schnell muss der Tumor behandelt werden? Definition Wachstum und Metastasen Mastzelltumor beim eigenen Hund Symptome Diagnose Behandlung Was genau ist ein Mastzelltumor? Normale Mastzellen haben...

Inhaltsverzeichnis Symptome Diagnose Häufige Tumorarten im Kiefer und in der Maulhöhle Behandlung Quellen   Symptome Bei einem Tumor im Kiefer eines Hundes kann es unterschiedliche Krankheitsanzeichen geben. Oft sind Schwellungen am Kiefer zu sehen, sodass das Gesicht des Hundes nicht mehr symmetrisch erscheint. Im Bereich des Auges kann es zu Verschwellungen kommen. Auch eine...

Soll ihr Tier ein Antibiotikum bekommen? Dann sollte vorher mit einem Antibiogramm festgestellt werden, welches Antibiotikum gegen den vorliegenden Keim wirklich wirksam und gegen welches Antibiotikum der Keim resistent ist. Ein Antibiogramm ist ein Empfindlichkeitstest gegenüber Antibiotika. Dieser enthält Information darüber, gegen welche Antibiotika der...

✉️ Kontakt