Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Hilfe – mein Hund oder meine Katze hat Schokolade gefressen

Immer wieder gibt es diesen Notfallanruf in der tierärztlichen Praxis: Mein Vierbeiner hat sich an den Süssigkeiten vergriffen. Was ist zu tun? Gibt es ein Gegenmittel zur Entgiftung der Schokoladewirkung? Fühlt sich das Tier nach der Schokoladenaufnahme schlapp und hat vielleicht sogar erbrochen oder Durchfall gezeigt. Beim Tierarzt wird man immer vorsichtig sein mit der Erteilung eines Rates nur am Telefon. Eher wird man darum bitten, dass umgehend die Praxis zur Untersuchung und Behandlung besucht wird. Denn es sind mehrere Komponenten, die in beachtet werden müssen:

  • Die individuelle Empfindlichkeit des Tieres
  • Das Gewicht des Tieres im Verhältnis zur aufgenommenen Menge Schokolade
  • Die Art der aufgenommenen Schokolade (Zartbitter, Nougat usw.)
  • Wieviel wurde gefressen (eine Tafel Schokolade, Silberpapier/Verpackung dabei? ­
  • Und natürlich sehr wichtig ist die aufgenommene Menge der Inhaltsstoffe

Was ist so gefährlich an der Schokolade?

In Schokolade ist eine unterschiedliche Menge des Wirkstoffes Theobromin enthalten. Dieser ist verantwortlich für die Krankheitserscheinungen, Übelkeit, Durchfälle ­ bis hin zu Todesfällen. Es kommt zu einer Erhöhung des Blutdrucks. Zusätzlich verengen sich Blutgefäße, vor allem im Gehirn. Todesfälle geschehen schließlich durch Herzarrhythmien, eine starke Erhöhung der Körpertemperatur und schließlich einen Herzstillstand.

Wie kann ich die Menge an Theobromin vorsichtig errechnen?

Im Internet findet sich folgender Link: https://furryfit.de/schokoladenvergiftung-rechner/ Hier können Sie zumindest Hinweise auf die aufgenommene Theobromin­Menge finden und die Gefahr für Ihr Tier abschätzen. Dies sollte aber nicht den Weg zum Tierarzt ersparen, da individuelle Unterschiede in der Empfindlichkeit vorhanden sind.

Also was tun?

Die Schokoladenaufnahme ist ein NOTFALL! So wird sie der Tierarzt wird auch immer als einen Notfall behandeln. Normalerweise wird durch die Injektion eines geeigneten Arzneimittel (Apomorphin) ein Erbrechen hervorgerufen, bei dem eine möglichst große Menge der aufgenommenen Schokolade ausgebrochen wird. Danach erhält der Hund eine magenberuhigende Behandlung. In den allermeisten Fällen ist damit die Behandlung abgeschlossen. Sollte sich aber darüber hinaus Kreislauf­ und Herzsymptome einstellen, müssen diese symptomatisch unter Kontrolle gebracht werden.

Die Magen­Darm­Flora kann durch Probiotika, zum Beispiel Vetfood Intestivet wieder ausgeglichen werden.

Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.