Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Homöopathie bei einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse bei Hunden

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden sind keine Seltenheit. Häufig tritt eine Bauchspeicheldrüsenentzündung bei den Vierbeinern auf. Auch eine (akute) Pankreasinsuffizienz, also eine Bauchspeicheldrüsenschwäche (EPI), wird oft gefunden. Diese kann auch aus einer Nicht-Behandlung der Entzündung der Bauchspeicheldrüse resultieren. Es ist wichtig, eine Erkrankung der Pankreas so schnell wie möglich zu behandeln, damit keine bleibenden Schäden entstehen. Eine Erkrankung der Bauchspeicheldrüse bei Hunden kann begleitend zur tierärztlich verordneten Behandlung auch mit der Hilfe von Homöopathie behandelt werden.

Nicht entweder oder

Damit die Erkrankung der Pankreas bei Ihrem Hund so effektiv wie möglich behandelt werden kann, darf sich nicht nur der Homöopathie gewidmet werden. Die Symptome lassen sich am besten durch tierärztlich verschriebene Arzneimittel, aber auch eine geeignete Diät bekämpfen. Darunter fallen zum Beispiel akuter Durchfall oder starkes Erbrechen. Homöopathische Mittel können sehr gut begleitend und unterstützend eingesetzt werden, da sie oft ganzheitlich wirken.

Homöopathische Behandlung der Bauchspeicheldrüse

Ein effektiver Weg, Homöopathie bei Ihrem Hund bei einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse einzusetzen, ist eine organotrope Unterstützung. Das bedeutet, dass die Behandlungsmaßnahmen auf ein spezielles Organ ausgerichtet sind. Bei einer Pankreaserkrankung bietet es sich allerdings ebenfalls an, den Körper Ihres Hundes ganzheitlich zu behandeln. Hintergrund dafür ist die Rolle, welche die Bauchspeicheldrüse im Körper Ihres Lieblings einnimmt. Sie ist maßgeblich an der Verdauung beteiligt, in dem sie Enzyme herstellt, welche die Nahrungsstoffe spalten. Eine Beeinträchtigung der Pankreas kann daher gefährliche Folgen für beispielsweise die Darmflora haben.

Das beste Vorgehen nach der Diagnose

Ob Pankreatitis, Pankreasinsuffizienz oder ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse - zuerst sollte gemeinsam mit Ihrem Tierarzt ein fester Behandlungsplan aufgestellt werden. Dieser beinhaltet neben Medikamenten auch Aspekte wie die optimale Ernährung bei einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse. Wenn Sie Ihren Hund zudem homöopathisch behandeln lassen möchten, dann nehmen Sie Kontakt zu einem Tier-Homöopath beziehungsweise Tier-Heilpraktiker auf. Es ist ratsam, beide Behandlungspläne mit Ihrem Haustierarzt zu besprechen.

Prognose bei einer homöopathischen Behandlung

Grundsätzlich lässt sich bei einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse keine allgemeine Prognose für Hunde stellen. Wichtig ist, dass Sie für Ihren Hund so schnell wie möglich handeln und eine geeignete Therapie in die Wege leiten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Homöopathie begleitend eingesetzt wird und nicht als alleinige Behandlungsmethode.

Bitte erkunidgen Sie sich auch nach den Möglichkeiten einer immunologischen Behandlung mit dendritischen Zellen.

Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.