Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Das Gallengangskarzinom des Hundes

Informationen zur Behandlung und Prognose von Hunden mit einem Gallengangskarzinom stellte Atsushi Maeda von der Universität Gifu in Japan auf der virtuellen Jahreskonferenz der US-amerikanischen Veterinary Cancer Society 2020 vor.

Früheren Untersuchungen zufolge wird die Prognose für Hunde mit Gallengangskarzinom als schlecht eingeschätzt. Dies wird so berichtet, obwohl nur wenige Studien zur Bewertung der Ergebnisse von Hunden mit Gallengangskarzinom nach einer Operation durchgeführt wurden. Grund dafür ist, daß bereits bei der Erstvorstellung in vielen Fällen Metastasen gefunden wurden.

Ziel der vorgestellten Studie war es, die Prognose von Hunden mit lokalisiertem massivem oder nodulärem Gallengangskarzinom nach einer Operation zu beschreiben. Dazu wurden die medizinischen Daten von sieben Hunden mit großflächigem oder nodulärem Gallengangskarzinom, die zwischen März 2011 und April 2019 operiert wurden, überprüft. Bei keinem der Hunde wurden bei der Erstvorstellung Metastasen festgestellt. Für alle Hunde wurde eine Kaplan-Meier-Überlebenskurve erstellt.

Ergebnisse der Untersuchung

Die Operation wurde bei sechs Hunden als partielle Lobektomie (Teil-Entfernung eines Leberlappens) und bei einem Hund als eine vollständige Lobektomie durchgeführt. Alle Tumore wurden histopathologisch als vollständig reseziert bestätigt. Bei vier Hunden fand als einzige Behandlung eine Operation statt. Die übrigen drei Hunde wurden mit einer Operation und einer adjuvanten Chemotherapie behandelt. Bei einem Hund wurde ein lokales Rezidiv oder eine Fernmetastase festgestellt. Die mediane Gesamtüberlebenszeit betrug 894 Tage (Bereich: 77-1386 Tage) mit einer Ein-Jahres-Überlebensrate von 86% (95% Konfidenzintervall: 33-98%). Die mediane progressionsfreie Überlebenszeit betrug 446 Tage.

Die Forscher stellen fest: Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Operation eine gute Prognose für ein massives oder knötchenförmiges Gallengangskarzinom bietet. Dies gilt, wenn die Tumore in der Leber lokalisiert sind. Auf der Grundlage der vorliegenden Studie sind weitergehende Untersuchungen zur Bestimmung der prognostischen Faktoren mit größeren Fallzahlen erforderlich.

Quelle:

Maeda A (2020): OUTCOMES OF DOGS WITH LOCALIZED BILE DUCT CARCINOMA FOLLOWING SURGERY: A RETROSPECTIVE STUDY OF SEVEN DOGS, Virtual Annual Conference, VCS 2020

Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.