Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Karzinosarkom als besonderer Tumor der Schilddrüse des Hundes

Ein Thema auf der virtuellen Jahreskonferenz der Veterinary Cancer Society 2020 war das Auftreten von Karzinosarkomen an der Schilddrüse von Hunden. Gasparini et al. präsentierten für die Forscher der Colorado State University die Erkenntnisse in Posterform.

Karzinosarkome sind bösartige Mischtumoren, die histopathologisch gesehen sowohl epitheliale als auch mesenchymale Zellbestandteile enthalten. Diese Tumoren wurden in der Brustdrüse, Lunge, Speicheldrüse, Gebärmutter und in mindestens 8 Fallberichten in der Schilddrüse von Hunden beschrieben: In dieser retrospektiven Studie beschreiben die Forscher die klinische Präsentation, Behandlung und Ergebnisse von 14 Fällen von Schilddrüsenkarzinosarkomen bei Hunden. Dabei wurden Patienten-Unterlagen verschiedener amerikanischer Universitäten genutzt.

Untersuchungsergebnisse

Es wurden histopathologische Proben von 10 der 14 Fälle gesammelt und von einem ausgewählten Pathohistologen beurteilt. Dabei ergaben sich folgende Ergebnisse: Alle 14 Hunde wurden einer kurativen Operation zur Entfernung des Schilddrüsenneoplasmas unterzogen. Die am häufigsten durchgeführte Operation war eine marginale Exzision mit einseitiger Thyreoidektomie (bei 10 der 14 Hunde). Postoperativ wurde bei 8 Hunden eine systemische Therapie durchgeführt. Sechs Hunde entwickelten ein lokales Rezidiv des Karzinosarkoms, mit einer medianen Zeit bis zum Rezidiv von 156 Tagen. Zehn Hunde entwickelten eine metastasierende Erkrankung, wobei die häufigste Metastasierungsstelle die Lunge war, mit einer medianen Zeit bis zur Metastasierung von etwa drei Monaten (92,5 Tagen). Zehn Hunde wurden aufgrund eines lokalen oder entfernten Fortschreitens der Erkrankung eingeschläfert. Die gesamte mediane Überlebenszeit betrug 156 Tage. Die mediane Überlebenszeit für Hunde, die zusätzlich mit einer adjuvanten Therapie behandelt wurden, betrug 189 Tage.

Die Forscher betonten, daß ein Karzinosarkom eine ungewöhnliche Tumorbildung des Hundes ist. Die Tumoren scheinen eine schlechte Prognose nach chirurgischer Exzision zu haben. Dies ist unabhängig vom Einsatz einer adjuvanten Therapie.

Quelle:

Gasparini M et al. (2020): CLINICAL OUTCOME AND PATHOLOGY OF CANINE THYROID CARCINOSARCOMA (2006-2020), Poster, Virtual Annual Conference, VCS 2020

Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.