Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Bericht über ein Klarzellkarzinom bei einem Hund

Ein kutanes klarzelliges Adnexkarzinom wurde in der rechten Lippe eines 14-jährigen kastrierten männlichen ShihTzu gefunden. Histologisch bestand der Tumor meist aus neoplastischen Zellen mit klaren oder vakuolisierten Zytoplasmen und enthielt häufig tubuläre Strukturen

Neoplastische Zellen zeigten eine Koexpression von Pan-Cytokeratin (CK) und Vimentin durch doppelmarkierte Immunfluoreszenzfärbung. Darüber hinaus ergab die Immunhistochemie, dass die Tumorzellen für Pan-CK (AE1/AE3, KL1, CAM 5.2), CK-7, CK-8, CK-14, CK-15, CK-18, Vimentin und Alpha-Smooth MuscleActin (SMA) mit unterschiedlicher Intensität und Positivität positiv waren. Unter diesen Markerproteinen war SMA in 75% der Tumorzellen positiv. CK-15 hingegen, ein spezifischer Marker der follikulären Stammzellen, wurde in weniger als 1% der Tumorzellen exprimiert. Aufgrund dieser Befunde zeigte der Tumor des Hundes eine unterschiedliche Differenzierung in apokrinenSchweissdrüsen und den inneren und äusseren Wurzelscheiden der Haarfollikel, was darauf hindeutet, dass der Bereich der Haarfollikel der Ursprung dieses Tumors ist.

Über Klarzellkarzinome selten Berichte

Die Tumorart Klarzellkarzinom wird in der Literatur nur sehr selten beschrieben. Zum Teil verbirgt sich auch der Begriff tubuläres Adenokarzinom hinter der Veränderung, beziehungsweise dieser Bezeichnung.

Die Behandlung besteht aus der chirurgischen Veränderung. Für die Nachbehandlung sollte auch an dendritische Zelltherapie gedacht werden.

Quellen:

Sakuma A et al (2010): A Case of Canine Cutaneous Clear Cell Adnexal Carcinoma with Prominent Expression of Smooth Muscle Actin, J ToxicolPathol., Dec; 23(4): 265–269.

Schulman FY, Lipscomb TP, Atkin TJ. Canine cutaneous clear cell adnexal carcinoma: histopathology, immunohistochemistry, and biologic behavior of 26 cases. J VetDiagnInvest. 2005;17:403–411

Kontaktieren Sie uns

Bitte kontaktieren Sie uns einfach über das Formular:

Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Fallbeispiele

fallbeispiele

Fallbeispiele zur Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie.