Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Tumore bei Hunden alternativ behandeln
Kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns einfach über das Formular:
Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Mit der steigenden Häufigkeit, mit der Hunde an gut- als auch bösartigen Tumoren erkranken, nehmen auch die Fragen nach alternativen Behandlungsmethoden zu. Chemotherapie und Strahlentherapie sind zwei bekannte Möglichkeiten, gegen die Tumor- und Krebszellen vorzugehen. Dass diese Behandlungen jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen mit sich ziehen, ist längst kein Geheimnis mehr. Auch der Ansatz der Homöopathie wird immer gefragter. Diese kann aber als alleinige Behandlung bei einer Tumorerkrankung nicht in Frage kommen.
Als moderne Therapiemöglichkeit zu der herkömmlichen Behandlung von Tumoren und Krebs bieten wir Ihnen und Ihrem Hund die dendritische Zelltherapie an. Hierbei handelt es sich nicht um einen alternativen Behandlungsansatz, sondern um eine heutzutage übliche immunologische Behandlung.
Moderne Therapiemöglichkeit mit dendritischen Zellen
Mithilfe unserer Immuntherapie lassen sich die verschiedensten Tumore bei Hunden behandeln. Die Prognose hängt von mehreren Faktoren wie etwa dem Stadium oder der Lokalisation des Tumors, der Tumor-Art oder der verstrichenen Zeit seit der Diagnose ab. Jedoch können wir bei vielen unserer Patienten eine Verbesserung der Lebensqualität und der Lebenserwartung beobachten.
Keine Giftstoffe und Gefährdung für Ihr Tier
Das Mittel, eine so genannte Zelltherapie, die Ihrem Hund verabreicht wird, wird auf Basis von Zellen aus dem Blut hergestellt, welches wir Ihrem Hund ungefähr eine Woche vorab entnehmen. Daraus kultivieren wir die dendritischen Zellen und legen folgend eine Zellkultur an. Bei der Zelltherapie handelt es sich also nicht um giftige Stoffe, die Ihrem Vierbeiner zur Bekämpfung des Tumors verabreicht werden. Die Zelltherapie unterstützt das Immunsystem mit Zellen, die aus dem Immunsystem selbst stammen.
So stellt unsere Behandlung weder für Ihr Tier noch für Sie eine Gefahr da.
-
Eine zeitsparende Therapiemöglichkeit für Ihren Hund
Neben der schonenden Behandlung können Sie im Rahmen der dendritischen Zelltherapie ebenfalls auf eine Zeitersparnis setzen. Die Injektion der Zelltherapie muss, anders als etwa bei der Chemo oder der Strahlentherapie, nicht in speziellen Kliniken durchgeführt werden. Ihr Tierarzt kann die Behandlung in Zusammenarbeit mit uns unkompliziert selbst durchführen.
Minimale Nebenwirkungen
Im Verlauf der Therapie mit den dendritischen Zellen kommt es nur zu minimalen Nebenwirkungen. Diese äußern sich dann beispielsweise über eine erhöhte Temperatur und eine leichte Abgeschlagenheit und lassen sich etwa ein bis zwei Tage nach der Injektion der Zellen beobachten. Diese Reaktion auf die Zelltherapie ist jedoch ein positiver Effekt - sie bedeutet, dass das Immunsystem Ihres Lieblings anfängt zu arbeiten. Sprechen Sie mit uns oder Ihrem Tierarzt vor einer möglichen Behandlung über die möglichen Nebenwirkungen.
Dieses Mindestmaß an Nebenwirkungen lässt sich bei anderen, aggressiveren Behandlungsmethoden nicht feststellen.