Schildern Sie uns Ihren Fall - Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.
Kostenlose Erstberatung: 05522 / 918 25 82 (Mo-Sa: 08:30 - 18:30 Uhr)*
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie bitte Ihre Fragen und Unterlagen an info@immune-therapy.vet . Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Immer wieder stellen wir Tierärzte fest, dass die Tierbesitzer in anderen Zeiträumen denken, als wir als tierärztliches team es tun oder eigentlich tun müssen. Machen wir doch einmal wirklich die Probe aufs Exempel:
Bei Ihrer älteren Katze oder Ihrem älteren Hund ist eine schwere Erkrankung oder aber auch eine schmerzhafte Veränderung aufgetreten? Jetzt heißt es schnell handeln, weitere Untersuchungen und Behandlungen sofort zu beginnen!
2 Wochen sind 3 Monate…
Leider leben unsere Tiere ja nicht so lange, wie wir Menschen und deshalb zählt – speziell bei älteren oder schwer erkrankten Tieren – jeder Tag wie eine Woche Lebenszeit des Menschen. Und so ist dann nach 14 Tagen im Grunde eine menschliche Zeitspanne von einem Vierteljahr vergangen!
Aus diesem Grunde sollten wichtige Nachuntersuchungen und Kontrollen bei ihren Tieren schnell vorgenommen werden. Kümmern Sie sich um baldige Termine an spezialisierten Untersuchungs-stätten (CT, MRT usw.). Gleiches gilt dann für den Beginn von Behandlungsmaßnahmen. Entscheiden Sie im Sinne Ihrer Tiere schnell, wie es weitergehen soll. Informieren Sie sich zügig über verschiedene Behandlungskonzepte und finden Sie zusammen mit Ihrem Haustierarzt den richtigen Weg für Ihre Familie.
…und wie ist das mit den Überlebenszeiten?
Dies ist auch ein Thema, das gerne von Tierbesitzern angesprochen und gefragt wird. Welche Überlebenszeit hat mein Tier bei einer schweren Erkrankung. Aber wenn wir von einer insgesamt kürzeren Lebenspanne unserer Tiere ausgehen (müssen) und davon, dass im letzten Lebensabschnitt die Lebenszeit schneller läuft, ist zum Beispiel eine Überlebenszeit von 3 Monaten beim Tier mit einer Zeitspanne von über einem Jahr beim erkrankten Menschen vergleichbar. 5 Jahre beim Menschen wären ca. 10 Monate bei unseren Tieren usw.
Entscheidungen nicht verschieben!
Bitte bedenken Sie deshalb einzuschlagende Behandlungen frühzeitig und entscheiden Sie schnell, wie es weitergehen soll. Ihr Tier ist Ihnen dankbar, wenn Sie nicht lange zögern, sondern zielstrebig Termine für Untersuchungen und Behandlungen vereinbaren!